Menu
Möbel Pietschnig
  • Willkommen
  • News
  • Kueche
    • Dan Kueche
    • Nobilia Kueche
    • Team7 Kueche
    • Landhauskueche
  • Moebelhandel
    • Team 7
    • Wohnbereiche
    • Kataloge
    • Schauraum
    • Moebelmarken
  • Tischlerei
  • UEBER UNS
    • Leistungen & Kompetenz
    • Referenzen
    • Team
    • Unternehmensgeschichte
    • Expertentipps
  • Kontakt
  • Willkommen
  • News
  • Kueche
    • Dan Kueche
    • Nobilia Kueche
    • Team7 Kueche
    • Landhauskueche
  • Moebelhandel
    • Team 7
    • Wohnbereiche
    • Kataloge
    • Schauraum
    • Moebelmarken
  • Tischlerei
  • UEBER UNS
    • Leistungen & Kompetenz
    • Referenzen
    • Team
    • Unternehmensgeschichte
    • Expertentipps
  • Kontakt

Warum Dampfgaren? Warum einen Dampfgarer kaufen? 

3/31/2016

0 Kommentare

 

Der Dampfgarer = Ihr bester Kuechenkumpel

Ein Kombi-Dampfgarer (auch Multi-Bräter oder Multi-Steamer genannt) ist ein 100%iger Alleskoenner. Dampfgaren ist keine Wissenschaft und auch nicht kompliziert. Die "simple Basisregel" besagt, alles was gekocht wird, kann auch im Dampfgarer gedaempft werden. Die Garzeiten sind ident mit denen am Kochfeld.

VORTEILE DES DAMPFGARENS:

Kinderleichte Temperatureinstellung:
Leicht zu merken: zu 95% wird immer mit 100°C gegart. Die wenigen Ausnahmen sind:
  • Fisch bei 75- 85°C, damit das Eiweiß nicht flockt
  • Soufflé bei 90-100°C
  • Wurstwaren bei 90°C, damit sie nicht springt
  • Schokolade schmelzen bei 60°C (erhaelt Glanz)
  • Hefeteig gehen lassen bei 40°C
  • Aelteren Honig entkristalisieren bei 40°C, damit die Vitamine erhalten bleiben.

Der Dampfgarer spart Energie:
Der Dampfgarer kann komplett und mit vielen verschiedenen Arten von Gargut gleichzeitig gefuellt werden. Man kann somit Pikantes und Sueßes gleichzeitig daempfen. Waehrend des Dampfgarens uebertraegt sich weder Geschmack noch Geruch. Das einzige worauf Sie achten muessen: Nicht gemeinsam im Geraet auskuehlen lassen.

Vergessen Sie die Mikrowelle - Aufwärmen nur noch im Dampfgarer:
Beim Dampfgaren wird aufwaermen "regenerieren" genannt. Sie werden vom Geschmackserlebnis schlicht ueberwaeltigt sein. Die Speisen werden in nur wenigen Minuten bei 90-95°C ideal regeneriert und schmecken wie frisch gekocht. Sogar Knuspriges kann im Dampfgarer erwaermt werden. Das Gargut in diesem Fall in Alufolie einpacken, damit kein Dampf dazu kommt.

Auftauen mit dem Dampfgarer:
Tauen Sie Speisen aus dem Tiefkuehlfach schonend, schnell und gleichmaeßig auf. Fleisch, Fisch, Obst oder andere Lebensmittel werden bei ca. 60°C aufgetaut.
Kein Angaren, keine Verfaerben, der Dampf schuetzt perfekt vor Austrocknung.

Desinfizieren:
Mit dem Dampfgarer koennen Sie die Flaeschchen oder andres Geschirr fuer Ihre Kleinsten keimfrei halten.

Selbst Joghurt zubereiten
Auch das kann der Dampfgarer. Wenn Sie Ihr eigenes Joghurt produzieren wollen, einfach im Rezeptbuch oder Internet nachlesen.

Ihr Dampfgarer spart Zeit und Nerven:
Der Dampfgarer uebernimmt Zeit- & Haushalts-management. Im Garer wird einfach die benoetigte Zeit eingestellt und Sie koennen sich sofort auf Anderes konzentrieren. Es kann weder etwas anbrennen noch uebergehen, Sie koenne sogar das Haus verlassen, weil die Zeit programmiert ist und sich das Geraet selbst ausschaltet.

Dampfgaren ist sehr gesund:
Vitamine, Mineralstoffe und Mineralsalze bleiben weitgehend erhalten.

Jedes Geschirr ist geeignet:
Man kann mit jedem Geschirr im Dampfgarer daempfen. Besonders geeignet sind natuerlich die mitgelieferten Dampfgarer-Schalen, die sehr duennwandig sind. Die Hitze geht sehr schnell zum Gargut. Da die Schalen sehr leicht die Hitze durchlassen, kuehlen sie aber nach Ende der Garzeit auch schnell wieder aus. Daempfen Sie daher mit dem Gargut z.B. eine Keramikschale mit, um sie zu erwaermen. Nach Ende der Garzeit haben Sie so eine warme Schale, um das Essen zu servieren. ACHTUNG: Wenn mit Keramik oder Porzellan mit dickerer Dichte gegart wird, einfach ca. 5 Minuten zur Garzeit dazurechnen.

Einkochen
Obst und Gemuese konnen problemlos und allen moeglichen Kompositionen eingekocht werden. Selbst langlebige Fleisch- und Wurstwaren koennen Sie mit dem Dampfgarer zaubern. TIPP: Einmachglaeser lassen sich in nur 15 Minuten bei 100 C° im Dampfgarer desinfizieren und keimfrei machen.

Auch das Auge isst mit:
Geschmack, Farbe sowie Struktur bleiben bestehen, weil das Gargut nicht im Wasser ausgewaschen wird.

Entsaften
Der Dampfgarer kann auch zur Saftgewinnung verwendet werden, z. B. fuer Getraenke oder Gelee.
Es eignen sich alle Obstsorten.

0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Kategorien:

    Alle
    Einrichtungstipp
    Kueche
    Low Carb
    Sale
    Veranstaltungen
    Wohntrends

    Archiv:

    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014

    Autor:

    Möbel Pietschnig

    RSS-Feed

© 2018 - Möbel Pietschnig
Ing. Veronika Kotzent-Pietschnig // St. Veiter Str. 9 - 11, 9360 Friesach
Tel: 04268-2403, Fax: 04268-3949 // Email: office@pietschnig.at
Impressum

Möbel Pietschnig auf gutgemacht.at
Tischlermeister
Ihr Tischler machts persönlich
Bildquellen: siehe Impressum
UA-50814815-1
✕